Anmeldung
Anmeldung
Für Kinder und Eltern ist der Schritt in den Kindergarten ein großer und wichtiger Schritt – für Beide oft verbunden mit vielen Gefühlen. Die Kinder sollen im Kindergarten glücklich sein, Freunde finden und viel Neues erleben.
Im Folgenden finden Sie wichtige Infos zur Anmeldung im Kindergarten sowie in der Kinderkrippe.
Anmeldung Kindergarten
Wann ist mein Kind bereit für den Kindergarten?
- wenn es drei Jahre alt ist, bzw. bald drei Jahre alt wird
- wenn es sich schon einige Zeit von den Eltern trennen kann
- wenn es die Anwesenheit anderer Kinder/Personen nicht überfordert
- wenn der Nachweis über die Masern-Impfungen erbracht werden kann
- wenn das U-Heft vorgezeigt wurde
Wie geht das mit der Anmeldung?
- es gibt einen Anmeldezeitraum, dieser wird in der Zeitung und auf unserer Homepage bekannt gegeben
- Bitte einen Termin vereinbaren
- die Kiga-Anmeldung findet im Büro mit der Leitung statt
- weitere Informationen und Unterlagen erhalten Sie in diesem Erstgespräch
- eine Anmeldung ist keine Platzzusage
Wie geht es dann weiter?
- nach der Platzzusage müssen wir die wichtigen schriftlichen Dinge erledigen (Zeiten buchen, Vertrag abschließen)
- Schnuppertage werden angeboten; Kind und Eltern besuchen den Kindergarten (ca. 1Std, mit Termin)
- Unterlagen für den Start in den Kindergarten bekommen sie von der jeweiligen Gruppenleitung am Schnuppertag (Mitbringliste, Ablauf der Eingewöhnung)
- die Aufnahme der Kinder erfolgt gestaffelt
- bei der Eingewöhnung helfen kleine Rituale, Vertrauen, Sicherheit und Geduld
- in einem Elternabend (im Herbst) für die „neuen Eltern“ geht es konkret um den Kiga-Alltag und das Kennenlernen
Für Fragen bezüglich des Vertrages, melden Sie sich gerne im Büro. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.
Für persönliche Anliegen ihres Kindes oder Fragen zur Eingewöhnung melden sie sich bitte in der jeweiligen Gruppe:
Sonne: 09452/9333739
Regenbogen: 09452/9333738
Tautropfen:
Das Team freut sich auf jede Anmeldung!


Anmeldung Kinderkrippe
Wann ist mein Kind ein Krippenkind?
- wenn es den 11. Lebensmonat erreicht hat
- wenn es sich schon einige Zeit von den Eltern trennen kann
- wenn es die Anwesenheit anderer Kinder/Personen nicht überfordert
- wenn der Nachweis über die Masern-Impfungen erbracht werden kann
- wenn das U-Heft vorgezeigt wurde
Wie geht das mit der Anmeldung?
- es gibt einen Anmeldezeitraum, dieser wird in der Zeitung und auf unserer Homepage bekannt gegeben
- bitte einen Termin vereinbaren
- die Kiga-Anmeldung findet im Büro mit der Leitung statt
- weitere Informationen und Unterlagen erhalten Sie in diesem Erstgespräch
- eine Anmeldung ist keine Platzzusage
Wie geht es dann weiter?
- nach der Platzzusage müssen wir die schriftlichen Dinge erledigen (Zeiten buchen, Vertrag abschließen)
- Schnuppertage werden angeboten; Kind und Eltern besuchen die Krippe (ca. 1Std, mit Termin)
- Unterlagen für den Start in die Krippe bekommen Sie von der jeweiligen Gruppenleitung am Schnuppertag (Mitbringliste, Ablauf der Eingewöhnung)
- die Aufnahme der Kinder erfolgt gestaffelt
- bei der Eingewöhnung helfen kleine Rituale, Vertrauen, Sicherheit und Geduld
- in einem Elternabend (im Herbst) für die „neuen Eltern“ geht es konkret um den Kiga-Alltag und das Kennenlernen
Für Fragen bezüglich des Vertrages, melden Sie sich gerne im Büro. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.
Für persönliche Anliegen ihres Kinders oder Fragen zur Eingewöhnung melden Sie sich bitte in der Wölkchen Gruppe.
Wölkchen: 09452/9497359
Das Team freut sich auf jede Anmeldung!
